Inhaltsverzeichnis Seite Karte Seite im Kolonistenatlas Kolonie Friedrichsmoor (F 1/3) Sophienhof 20 20 18 und 20 Kolonie Christianstal – Hof Mehrens (F 2/4) 21 21 ohne Der Ruethstein — auch Dreihardenstein genannt 22 23 ohne Die Grenzsteine zwischen den Kolonistenstellen und dem Flensburger Stadtfeld 24-27 24-27 ohne Drei Markante Steine […]
wp-kolonist
Inhaltsverzeichnis Seite Karte Seite im Kolonistenatlas Kolonistengedenkstein Friedrichsfeld (G 2) 3 5 oben 4 Friedrichsfeld Dörpshuus am Dorfplatz (G 2) 4 5 oben 96-104 Kolonistengedenkstein in Jörl (alle Kolonien) 6-7 5 unten 277-303 Kolonistengedenksteine Friedrichsau (G 1) 8 9 86-95 Friedrichsfeld (G 2) – Am Königsyweg (G3) 10 5 u. […]
Inhaltsverzeichnis Seite Karte Seite im Kolonistenatlas Steinsetzung 12.0kt. 2012 in Renz 42 42 231 Friedrichshöfe (T 5) 43 44 254-257 Wilhelminenfeld (T6) 45 45 258-262 siehe auch Kolonistensteine Teil 2: ehem. Ämter Flensburg und Tondern.
In Großjörl wurde vom Arbeitskreis Plaggenhacke ein neuer Gedenkstein enthüllt. Spender aus den USA, Sibirien und Deutschland. Jörl | Der Arbeitskreis Plaggenhacke, Kolonisten- und Familienforschung, dem zurzeit 240 Mitglieder angehören, hat in der Gemeinde Jörl einen Gedenkstein für die Kolonisten im ehemaligen Herzogtum Schleswig errichtet. Anhand dieses Steins soll ein […]
Großenwiehe/Lindewitt | Ingrid Wilken, Vorsitzende des Kulturkreises Großenwiehe-Lindewitt, und Sigrid Petersen, die auch die Gruppe „Geschichte des Gutes Lindewitt“ leitet, laden für morgen ab 19.30 Uhr in das Dörpshuus nach Großenwiehe ein. Christian Winkel aus Jörl, Leiter des Arbeitskreises „Plaggenhacke Familien und Kolonistenforschung“, berichtet in einem spannenden Vortrag mit Bildern […]